Oralchirurg aus Rheda-Wiedenbrück

Zahnärzte

Wir sind Ihre Spezialisten für Implantologie und Oralchirurgie und haben uns umfassend weitergebildet, um Sie nach aktuellen Kenntnissen zu behandeln. Unsere fachlichen Qualifikationen und unseren beruflichen Werdegang können Sie in unserer Vita nachlesen.

Maximilian Klein

Zahnarzt, Fachzahnarzt für Oralchirurgie

Vita

  • Studium der Zahnmedizin an der Universität des Saarlandes (2007-2012)
  • Staatsexamen Zahnmedizin 2012
  • Weiterbildungsassistent in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums des Saarlandes unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. W. Spitzer (2012-2016)
  • Ernennung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie (2017)
  • Angestellter Oralchirurg in der oralchirurgischen Überweiserpraxis Dr. Martin Volmer, Steinfurt (2017 – 2022)
  • Niederlassung in eigener „Praxis für Oralchirurgie“ im Ärztehaus RhedaMed in Rheda-Wiedenbrück
  • Curriculum Implantologie, Deutsche Gesellschaft für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie und Berufsverband deutscher Oralchirurgen (2020-2021)
  • Curriculum für operative und ästhetische Parodontologie, Deutsche Gesellschaft für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie und Berufsverband deutscher Oralchirurgen (2022-2025)

Qualifikationen

  • Approbation als Zahnarzt (2012)
  • Fachzahnarzt für Oralchirurgie (2017)
  • Zertifizierung zum Implantologen (BDO) (2021)
  • Sach- und Fachkunde für intravenöse Sedierungen
  • Sach- und Fachkunde für die digitale Volumentomographie

Fachgesell­schaften:

  • Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
  • Berufsverband Deutscher Oralchirurgen (BDO)
  • Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)
  • International Team for Implantology (ITI)

Dr. Nina Elfrich

Zahnärztin(angest.), Fachzahnärztin für Oralchirurgie

Vita

  • Studium der Zahn-, Mund-, und Kieferheilkunde an der Universität Witten/Herdecke (2012-2017)
  • Staatsexamen Zahnmedizin (2017)
  • Weiterbildungsassistentin im Fachbereich Oralchirurgie bei Dr. Hartmut Sprakel, Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Coesfeld (2018-2021)
  • Promotion an der Universität Witten/ Herdecke (2019)
  • Weiterbildungsassistentin im Fachbereich Oralchirurgie in der Praxisklinik Dr.Fürstenau, Dr. Werner Fürstenau, Facharzt für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, Detmold (2021-2022)
  • Erlangung der Gebietsbezeichnung „Fachzahnärztin für Oralchirurgie" (2022)
  • Angestellte Oralchirurgin in der Praxisklinik Dr. Fürstenau, Dr. Werner Fürstenau, Facharzt für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, Detmold (2022-2023)

Qualifikationen

  • Approbation als Zahnärztin (2017)
  • Fachzahnärztin für Oralchirurgie (Dezember 2022)
  • Sach- und Fachkunde für intravenöse Sedierungen
  • Sach- und Fachkunde für die digitale Volumentomographie

Dr. Laura Zastera

Zahnärztin(angest.), Fachzahnärztin für Oralchirurgie

Vita

  • Studium der Zahnmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (2012-2017)
  • Staatsexamen Zahnmedizin 2017
  • Angestellte Zahnärztin und Weiterbildungsassistentin für Oralchirurgie in der Praxis Dr. Egenolf und Schlotmann, Sundern (2018 – 2021)
  • Promotion zum Dr. med. dent. an der Universität Münster (2020)
  • Weiterbildungsassistentin in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Münster unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. J. Kleinheinz (2021-2023)
  • Ernennung zur Fachzahnärztin für Oralchirurgie (Januar 2023)
  • Angestellte Oralchirurgin in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Münster unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. J. Kleinheinz (2023-2024)

Qualifikationen

  • Approbation als Zahnärztin (2017)
  • Fachzahnärztin für Oralchirurgie (Januar 2023)
  • Sach- und Fachkunde für intravenöse Sedierungen
  • Sach- und Fachkunde für die digitale Volumentomographie

Fachgesell­schaften:

  • International Team for Implantology (ITI)

Dr. Nils Köckerling

Zahnarzt (angest.), Fachzahnarzt für Oralchirurgie

Vita

  • Studium der Zahnmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (2015-2020)
  • Zahnärztlicher Hilfseinsatz in Madagaskar (2018)
  • Staatsexamen Zahnmedizin 2020
  • Angestellter Zahnarzt in der Zahnarztpraxis Zeisig bei Dr. Alexander Zeisig, Rommerskirchen (2020 – 2022)
  • Promotion an der Universität Münster (2023)
  • Weiterbildungsassistent in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Münster unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. J. Kleinheinz (2022-2024)

Qualifikationen

  • Approbation als Zahnarzt (2020)
  • Zertifizierung zum Implantologen (ITI) (2024)
  • Sach- und Fachkunde für intravenöse Sedierungen
  • Sach- und Fachkunde für die digitale Volumentomographie
  • Fachzahnarzt für Oralchirurgie (Juli 2025)

Fachgesell­schaften:

  • International Team for Implantology (ITI)